Deal-Meldung
Expert:ise ermöglicht den Verkauf der Otto Busch (GmbH & Co.) KG an eine deutschlandweit aufgestellte Handwerksgruppe.
Das Unternehmen
Eindrucksvolle Geschwindigkeiten, funkelnde Lichter und schwindelerregende Höhen - seit nun mehr als 90 Jahren kümmert sich Otto Busch darum, dass auf dem Hamburger Dom die Lichter brennen und die Fahrgeschäfte laufen. Und nicht nur auf dem dreimal jährlich stattfindenden und größten Volksfest des Nordens sorgt Otto Busch für eine bedarfsgerechte Infrastruktur. Überall dort, wo Strom auf freiem Gelände benötigt wird, ist auch Otto Busch zu finden. So bietet Otto Busch auch hinter den Kulissen des Hamburger Hafengeburtstages und bei anderen bekannten Veranstaltungen mit Verteilerschränken und Niederspannungsverteilungen eine sichere Energieversorgung.
Das Projekt
Das heute in der dritten Generation geführte Familienunternehmen wurde von Otto Busch, dem Großvater des heutigen Inhabers Peter Reuter, 1920 gegründet.
Familie Reuter entschied, sich aus Altersgründen aus dem Geschäft zurückzuziehen. Generationenübergreifend wurde in der Familie beschlossen, einen externen Nachfolger zu suchen. Daher wurde ein Käufer für das solide aufgestellte und erfolgreiche Unternehmen gesucht und in der deutschlandweit tätigen Handwerksgruppe gefunden.
Das Geschäftsmodell der Handwerksgruppe basiert auf der Übernahme und Fortführung erfolgreicher Handwerksbetriebe in ganz Deutschland. Die Firmen, die meist keinen unternehmerischen Nachfolger haben, werden mit ihren erfahrenen Mitarbeitern übernommen, behalten den Namen sowie ihre Individualität und profitieren von den Synergien innerhalb der Gruppe.
Für die Handwerksgruppe ist der Kauf der Firma Otto Busch mit seinem umfangreichen Anlagevermögen und den langjährigen Erfahrungen im Geschäft der mobilen Stromversorgung eine wichtige Ergänzung des bisherigen Angebots und stellt einen strategischen Wettbewerbsvorteil in der Metropolregion Hamburg dar.
Für Familie Reuter galt es, die Geschicke des seit Jahrzehnten erfolgreichen Traditionsunternehmens in neue Hände zu geben und somit einen reibungslosen Eigentümerübergang zu gewährleisten, der Standort, Arbeitsplätze und Kundenzufriedenheit auch für die nächsten Jahre sichert.